Gemeinde-Info

Damit dieser Inhalt funktioniert, ist Ihre Zustimmung erforderlich!

Hospizdienst




logo-hospiz-freigestellt.jpg


Hospizgruppe

Leinfelden-Echterdingen


 

 


Wir begleiten Schwerkranke, Sterbende
und ihre Angehörigen

 

Hospizbewegung

Hospiz heißt übersetzt Herberge.
Das Wort „Hospiz“ steht für eine Bewegung,
die sich der Begleitung Schwerkranker und Sterbender annimmt.

Unsere Gruppe besteht seit 1992.
Wir sind Frauen und Männer, unabhängig von konfessioneller Bindung.
Wir wurden auf die Begleitung vorbereitet und treffen uns regelmäßig.
Wir arbeiten ehrenamtlich.
Die Beachtung der Schweigepflicht und Diskretion sind für uns eine Grundvoraussetzung.

 

Unser Tun

Wir kommen, wenn wir gerufen werden.
Unsere Aufgabe sehen wir darin, Patienten und ihre Angehörigen zu unterstützen.
Wir sind jedoch kein Ersatz für Pflegekräfte und Haushaltshilfen.

Begleiten bedeutet für uns:

  • zuhören
  • miteinander schweigen
  • miteinander reden
  • einfach nur da sein
  • beraten
  • entlasten

 

Unsere Ziele

Wir wollen

  • menschenwürdiges Sterben verwirklichen helfen
    unabhängig von Konfession, Nationalität und Weltanschauung,
  • die letzte Lebensphase nach Möglichkeit in der gewohnten Umgebung mittragen,
  • das Sterben ins Leben einbeziehen. 

 

Sinn

Wer um einen Sinn im Leben weiß, dem verhilft dieses Bewusstsein mehr als alles andere dazu, äußere Schwierigkeiten und innere Beschwerden zu überwinden. (V. Frankl)

"Wir machen das, damit eine ausgestreckte Hand nicht ins Leere greift!"

 

 




Gib mir die Hand zum gemeinsamen Weg, dann haben wir´s leichter, dann haben wir´s schwerer.

Gib mir die Hand für unsere Pfade hin zu den Sternen

Gib mir die Hand, dann bleiben wir immerdar Mensch!"

 

 

 

Nach oben




Mitglieder


Foto_Bewerbung002.jpg

Einsatzleitung:
Katrin Schlegel

Fachkraft für Palliativ-Care

Hospiztelefon-Nr. 0151-14 86 94 27

 






Dieses Jahr feiert die Hospiz-Gruppe ihr 30 jähriges Bestehen. Damals als Sitzwachengruppe und heute als Hospizgruppe mit qualifizierter Vorbereitung und beratender Funktion, hat sich diese in der Stadt Leinfelden-Echterdingen etabliert. Wir bestehen aus knapp 20 Ehrenamtlichen, welche sich in regelmäßigen Abständen treffen. Für das Jahr 2023 sind wieder tolle Fortbildungen geplant. So ist im Juni Andreas Rieck in die Stadt eingeladen und wird über das große Thema "Resilienz" referieren. Auch wird das Thema "letzte Hilfe" erarbeitet. Ziel ist, eine Enttabuisierung des Themas Sterben und Tod in der Gesellschaft zu gewinnen. Unser Wunsch: Keiner soll alleine sterben... 

Möchten auch Sie sich Ehrenamtlich engagieren, dann melden Sie sich gerne bei mir!

Herzliche Grüße,

Katrin Schlegel


Spendenkonto:
Katholische Kirche St. Peter und Paul, Leinfelden
Kennwort: Hospizgruppe
Kreissparkasse Leinfelden
IBAN: DE86 6115 0020 0101 0919 87
BIC: ESSLDE66XXX

Herzlichen Dank an das Team von Rat&Tat für die Spende von 1500 Euro! 




Veranstaltungen

In drei Schirtten zu mehr Achtsamkeit - Gelassenheit - Resilienz

16. Juni 2023

18:00 Uhr 

Katholisches Gemeindezentrum Leinfelden; ohne Anmeldung!

 

Letzte-Hilfe-Kurs

Termin noch nicht bekannt

Anmedung erforderlich




Begleitung für Trauernde



TRAUER TREFF

Jeden ersten Montag im Monat
von 18.00 bis 20.00 Uhr
im Heiligkreuz Gemeindehaus Musberg,
Hölderlinstraße 5

Termine 2023:

3. April 2023

8. Mai 2023

Hospizgruppe-Flyer-Trauertreff-Cafe-fuer-Trauernde-6-19.pdf


CAFE` FÜR TRAUERNDE

Jeden letzten Montag im Monat
von 16.00 bis 18.00 Uhr
in der Zehntscheuer Echterdingen,
Maiergasse 8

 

Nächster Termin: 

24. April 2023

29. Mai 2023

 


Sie haben einen lieben Menschen verloren und trauern um ihn.
Dabei machen Sie vielleicht die Erfahrung,
dass Sie Ihre Gefühle der Traurigkeit und Verlassenheit nicht offen zeigen und leben können.

Wir geben ihnen Raum, so zu sein wie Sie sich gerade in Ihrer Trauer fühlen.

In dem Café für Trauernde lernen Sie Menschen mit ähnlichen Erfahrungen kennen,
mit denen Sie sprechen oder auch schweigen können.

Deine Tränen sammle ich in einer Schale,
lege sie für dich in einen Schrein.
Eines Tages wirst du diese Schale erben
und sie wird voll schöner Perlen sein

 





Kontakt


Rufen Sie uns an...

Hospizdienst
Katrin Schlegel
Hölderlinstr. 5, 
70771 Leinfelden-Echterdingen
(Stadtteil: Musberg)
Telefon; 0151 - 148 69 427

Jeden Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichen sie mich nach Terminvereinbarung im Büro der Hospizgruppe in der Hölderlinstr. 5 in Musberg. 

 


Damit dieser Inhalt funktioniert, ist Ihre Zustimmung erforderlich!





Spendenkonto


Spendenkonto: 
Katholische Kirche St. Peter und Paul, Leinfelden
Kennwort: Hospizgruppe
Kreissparkasse Leinfelden
IBAN: DE86 6115 0020 0101 0919 87
BIC: ESSLDE66XXX



© 2023 Katholische Kirche Leinfelden-Echterdingen
Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss

empty